Stadtteilzentrum und Mehrgenerationenhaus FeidikForum
Das Stadtteilzentrum ist als Mehrgenerationenhaus Treffpunkt für Jung und Alt und liegt direkt im Bezirk Hamm Mitte. Unser Café ist das Herzstück unseres Hauses: Es ist öffentlich und kann von allen genutzt werden. Wir bieten zahlreiche Möglichkeiten des Austausches und Aktionen für alle Altersgruppen und freuen uns, wenn Sie auch einmal vorbeischauen!
Für die inhaltliche Differenzierung steht: Die Arbeit in den Sozialräumen ist Stadtteilarbeit. Stadtteilzentren stehen in den Sozialräumen.
Das Stadtteilzentrum soll lokale Beratungsangebote ergänzen und bündeln und einen Ort der Begegnung für alle Bürgerinnen und Bürger aus dem Stadtteil schaffen. Hier können kommunale Dienstleistungsangebote, aber auch Nachbarschafts- und Gemeinschaftseinrichtungen (Veranstaltungsraum) mit Zugang aller Zielgruppen aus dem Quartier vorgehalten werden. Auf diese Weise lassen sich am Standort die kommunalen Ressourcen mit besten Synergien einsetzen.
Das Haus soll ein generationen-, kulturen-, geschlechter-, religions- und herkunftsübergreifender Treffpunkt im Stadtteil werden, dessen Angebots- und Themenschwerpunkte auf den Bereichen Bildung, Prävention und Kultur liegen, da in ihnen die größten Bedarfe des Stadtteils gesehen werden. Dazu zählen multifunktional nutzbare Räume für die Durchführung von Kursangeboten (z.B. Sprachkurse, Elternbildungskurse, Angebote durch Bildungsträger), zur Durchführung von Sportangeboten (z.B. Gymnastik, Mutter Kind Gruppen, etc.), für Beratungsangebote oder für Aktivitäten von ehrenamtlich tätigen Menschen.
Feidikforum in Aktion
Programm Oktober 2024 bis März 2025
Sie erhalten hier das neue Programmheft des Mehrgenerationenhauses und Stadtteilzentrums FeidikForum.
Wir freuen uns Ihnen wieder ein reichhaltiges, generationenübergreifendes Angebot mit unterschiedlichsten Projekt- und Beratungsangeboten anbieten zu können.
Stadtteilzentrum Feidikforum
Unsere Einrichtung
Das Stadtteilzentrum FeidikForum und Mehrgenerationenhaus ist ein offenes Haus. Alle Bewohnerinnen und Bewohner aus Hamm-Mitte sind herzlich willkommen, die große Vielfalt an Angeboten zu nutzen und unsere Veranstaltungen zu besuchen.
Unsere Angebote
- Offenes Café
- Feste und Ausflüge
- Kreative Angebote
- Angebote zur Erhaltung der Selbständigkeit
- Beratungsangebote
- Bewegungsangebote
- Themenabende
- Fortbildungen und Schulungen
- Informationsveranstaltungen
- Generationsübergreifende Angebote
Ihre Ideen sind uns wichtig
Für Ideen und Anregungen sind wir sehr dankbar und würden uns freuen, wenn Sie uns Ihre Wünsche und Bedarfe mitteilen.
Es gibt viele Wege wie Ihre Ideen und Bedarfe uns im Stadtteilzentrum und Mehrgenerationenhaus erreichen können. Sie sind eingeladen, uns im Stadtteilzentrum zu besuchen und persönlich mit uns zu sprechen, natürlich sind wir auch telefonisch und per Mail erreichbar.
Regelmäßig finden Beteiligungsgremien, wie die Stadtteilkonferenz, Quartiersforen und Jugendforen statt, bei denen Sie Ihre Ideen einbringen können. Wir würden uns über Ihre Teilnahme sehr freuen.
Gerne können Sie auch Ihre Ideen und Anregungen in unseren Bewohnerinnen und Bewohner Briefkasten hier am Haus werfen. Wir wollen gemeinsam mit Ihnen unseren Stadtteil Hamm-Mitte offen, bunt und lebenswert gestalten.
Träger
Träger der Einrichtung ist die Outlaw gGmbH. Outlaw ist ein bundesweiter Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit den Schwerpunkten Hilfen zur Erziehung, Kita, Offene Kinder und Jugendarbeit sowie Schule/Bildung. Innovativ, flexibel und immer vor Ort unterstützt Outlaw Kinder, Jugendliche und ihre Familien in schwierigen Lebenssituationen, fördert Bildung und Teilhabe und eröffnet Chancen.
Gefördert durch:
Feidikstr. 27
59065 Hamm 0238191585101 Feidikforum@outlaw-ggmbh.de Website